Freenet 149 Mhz & PMR446 Funkgeräte

PMR446, oft auch fälschlicherweise nur als PMR (kurz für Personal Mobile Radio) bezeichnet, ist (in Deutschland seit 1999) eine Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,200 MHz zugeteilt ist.
Der Frequenzbereich ist in 16 Kanäle im 12,5-kHz-Raster unterteilt, die zugelassene Sendeleistung beträgt 0,5Watt.
Freenet ist auch eine Jedermannfunkanwendung die in Deutschland seit 1996 zugelassen ist. Es gibt 6 Analoge und 12 Digitale Kanäle im 149Mhz VHF Band.
Die Mit Freenet-Geräten ist wie auch mit PMR446 eine realistische Reichweite von 500 m bis 5 km (abhängig von Hindernissen wie Häusern, Bäumen usw.) zu erreichen.

Mehr Informationen über PMR446 finden Sie hier
Mehr Informationen über Freenet finden Sie hier

PMR446, oft auch fälschlicherweise nur als PMR (kurz für Personal Mobile Radio) bezeichnet, ist (in Deutschland seit 1999) eine Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,200... mehr erfahren »
Fenster schließen
Freenet 149 Mhz & PMR446 Funkgeräte

PMR446, oft auch fälschlicherweise nur als PMR (kurz für Personal Mobile Radio) bezeichnet, ist (in Deutschland seit 1999) eine Jedermannfunkanwendung, der der UHF-Frequenzbereich 446,000–446,200 MHz zugeteilt ist.
Der Frequenzbereich ist in 16 Kanäle im 12,5-kHz-Raster unterteilt, die zugelassene Sendeleistung beträgt 0,5Watt.
Freenet ist auch eine Jedermannfunkanwendung die in Deutschland seit 1996 zugelassen ist. Es gibt 6 Analoge und 12 Digitale Kanäle im 149Mhz VHF Band.
Die Mit Freenet-Geräten ist wie auch mit PMR446 eine realistische Reichweite von 500 m bis 5 km (abhängig von Hindernissen wie Häusern, Bäumen usw.) zu erreichen.

Mehr Informationen über PMR446 finden Sie hier
Mehr Informationen über Freenet finden Sie hier

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
12 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
12 von 11
Zuletzt angesehen