Yaesu FTM-3100E 65 Watt FM 2m Band Mobilfunkgerät

Yaesu FTM-3100E 65 Watt FM 2m Band Mobilfunkgerät
159,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • FTM-3100E
YAESU FTM-3100E ist ein 2m Monoband Mobilfunkgerät in der Art wie FT-2800 bzw. FT-2900, "mit ein... mehr
Produktinformationen "Yaesu FTM-3100E 65 Watt FM 2m Band Mobilfunkgerät"

YAESU FTM-3100E ist ein 2m Monoband Mobilfunkgerät in der Art wie FT-2800 bzw. FT-2900, "mit ein Schuss Kenwood Optik". Mit bis zu 65 Watt Sendeleistung auch in der selben Leistungsklasse, wie die vorgenannten Modelle.

Es ist nahezu identisch zum YAESU Modell FTM-3200DE, verfügt aber nicht über die digitale Betriebsart C4FM, sondern nur über die analoge FM Modulation.

Wer zur analogen Modulation FM auch gern digital mit C4FM funken möchte, sollte sich ggf. auch das Modell FTM-3200DE einmal ansehen.

 Funktionen und Eigenschaften YAESU FTM-3100E im Überblick

 2m Band Mobilfunkgerät

  • FM Modulation
  • Bis zu 65 Watt Sendeleistung
  • Großer Frontlautsprecher mit 3 Watt Audioleistung
  • Stabiles robustes Gehäuse
  • Übersichtliches LC-Display
  • Automatische Umschaltung/Erkennung analoges- oder digitales Empfangssignal (AMS)
  • 220 Senderspeicher
  • CTCSS / DCS Subtöne (analog)
  • GM Gruppen Monitor Funktion
  • Lieferung komplett mit DTMF-Handmikrofon mit Möglichkeit der direkten Frequenzeingabe
  • Mikrofontasten mit Hintergrundbeleuchtung
  • Frequenzgbereich RX 136-174 MHz
  • Lieferung mit USB Kabel
  • VFO / Speicher Umschaltung
  • Gewicht ca. 1,3 Kg 

 Funktionen und Eigenschaften im Detail

 Amateurfunk- / oder Betriebsfunkgerät ?

 Beides! Sicherlich liegt bei Geräten, wie dem YAESU FTM-3100E der Schwerpunkt mehr im Bereich "internationaler Betriebsfunk" und weniger im Amateurfunk, wo reine Monobandgeräte sicherlich einen schweren Stand gegen Dualbandgeräte, etc. haben. 

 Gemacht für "rauhe Einsätze"

 Wie schon die beiden YAESU Modelle FT-2800 und FT-2900E, so ist auch das Modell FTM-3100E besonders robust. Ein stabiles Gehäuse, ein großer Frontlautsprecher mit bis zu 3 Watt Audio und eine klare und übersichtliche Bedienelemente Struktur.

 Hier kann Yaesu sicherlich auch Kunden im "internationalen Betriebsfunk" ansprechen, die bereits Modelle, wie FT-2900 oder FT-2800 im Einsatz haben, bzw. ein robustes 2m Band Funkgerät suchen.

 Bis zu 65 Watt Sendeleistung

 Die Sendeleistung ist in drei Stufen umschaltbar. 5 Watt, 30 Watt und 65 Watt.

 Fernbedienungs Handmikrofon

 Zum Lieferumfang gehört das YAESU Handmikrofon MH-48A6JA, welches über hintergrundbeleuchtete Tasten verfügt. Darüber können z.B. Frequenzen direkt in den VFO eingegeben werden.

 Großes LC-Display

 Das große hintergrundbeleuchtete LC-Display zeigt u.a. die VFO Frequenz, den Speicherkanal, aber auch ein Balken S-Meter an.

 Per PC-Software programmierbar

 YAESU liefert bereitswerkseitig zu den FTM-3100E ein USB Kabel mit. Was auch sinn macht bei Funkgeräten mit digitalen Modulationsarten. So lassen sich u.a. alle wichtigen Parameter über optionale Software programmieren.

 Mitgeliefertes Zubehör

 

  • MH-48A6JA DTMF Handmikrofon mit Tasten
  • USB Kabel
  • DC-Stromkabel
  • Bedienungsanleitung
  • Garantiekarte, etc.

  Technische Daten

 

Frequenzbereich RX und TX 144-146 MHz (in Ländern wo es zugelassen...Erweiterung..)
Frequenzbereich RX 136-174 MHz
System Doppelsuper
Betriebsarten FM 
Sendeleistungen 5/30/65 Watt umschaltbar
Speicher 220
CTCSS / DCS ja / ja
Frequenzstabilität +/- 2,5ppm
Audioleistung 3 Watt
Stromversorgung 13,8 Volt DC
Abmessungen 154 x 43 x 155 mm
Gewicht ca. 1,3 Kg

 Für den Betrieb dieses Gerätes benötigt man ein Amateurfunkzeugnis,
das betreiben ohne Amateurfunkzeugnis ist nicht gestattet und wird geahndet.

Weiterführende Links zu "Yaesu FTM-3100E 65 Watt FM 2m Band Mobilfunkgerät"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Yaesu FTM-3100E 65 Watt FM 2m Band Mobilfunkgerät"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen