Für eine grössere Darstellung klicken Sie auf das Bild.
|
Team MiCo 6 200 Kanal Betriebsfunkgerät UHF 400-470MHz
Super kleines UHF Betriebsfunkgerät zum
unschlagbaren Preis- Leistungsverhältnis.
Das Team MiCo gibt es in 4 Versionen, Betriebsfunk VHF, UHF, Freenet und
PMR446.
MiCo UHF-COM Betriebsfunk - PR8126
199 Kanäle programmierbar, 400-470 MHz - Sendeleistung: max. 18 W - Bandbreite:
12,5/20/25 kHz
MiCo VHF-COM Betriebsfunk - PR8128
199 Kanäle programmierbar, 136-174 MHz - Sendeleistung: max. 18 W - Bandbreite:
12,5/20/25 kHz
Länderzulassungen: AT, BG, CH, CY, CZ, DE, EE, ES, FI ,FR, GB, GR, HU, IE,
IS, IT, LT, LU, LV, MT, NL, NO, PT, PL, RO, SE, SI, SK
MiCo PMR - PR8134
16 PMR Kanäle 446 MHz - Sendeleistung: max. 500 mW - Bandbreite: 12,5 kHz
Länderzulassungen: Deutschland (andere europäische Länder sind in der
Vorbereitung)
MiCo FreeNet - PR8135
6 FreeNet Frequenzen, 149 MHz - Sendeleistung: max. 500 mW - Bandbreite: 12,5
kHz
Länderzulassungen: Deutschland
Ganz neu ist, das es jetzt auch im Freenet Funk, mobile Geräte mit externem
Antennenanschluss gibt.
Bei den PMR Geräten hat ja Midland mit dem GB1 das erste mobile Gerät auf den
Markt gebracht.
In der PMR 446 Version ist aus Zulassungstechnischen Gründen wie auch
beim Midland GB1 die Antenne fest angeschlossen.
In der Freenet Version ist die Antenne über einen PL-Anschluss abnehmbar.
In der Freenet und PMR Version gehört die eine externe Magnet Antenne zum
Lieferumfang.
Da das Team MiCo nur durch andere Programmierungen zu einem Freenet oder
PMR446 Mobilgerät wird,
hat man auch hier den gleichen Qualitätstandart wie bei einem professionellen
Betriebsfunkgerät.
Das Team MiCo ist eines der kleinsten VHF/UHF Geräte am Markt.
Es ist einfach zu bedienen auf Grund seiner wenigen Bedienelemente. Es ist
solide, und robust aufgebaut und verpackt in einem Aluminium-Spritzgussrahmen
mit ausreichend Kühlrippen.
Wie alle Betriebsfunkgeräte ist das Team MiCo in der Betriebsfunk Version
UHF oder VHF anmelde- und gebührenpflichtig.
In der Freenet und PMR446 Version dagegen ist es anmelde- und gebührenfrei.
Es dürfen nur die von der Bundesnetzagentur zugeteilten
Frequenzen, Bandbreiten und Sendeleistungen programmiert werden!
Wir empfehlen das als Zubehör erhältliche Programmier Kit
T-UP-37COM USB mit USB Datenkabel dazu zu bestellen, da man vieles nur über die
Software einstellen kann, wie es bei Betriebsfunkgeräten üblich ist.
LCD Anzeige
Kanalsuchlauf
CTCSS / DCS
Squelch
Funktionsmenü
Ausstattung:
-
LCD Anzeige - schwarz auf orangem Hintergrund S-Meter
-
RFG - Signal Empfangsempfindlichkeit Rauschsperre
-
SCAN - Kanalsuchlauf Tastatursperre
-
CTCSS/DCS
-
DC 12 V Anschluss
-
Externer Zusatz-Lautsprecher Anschluss
-
Up/Down Mikrofon mit Signaltontaste
-
Funktionsmenü
(Squelch Modus, Sendeleistungsumstellung*, Bandbreite*, BCL, Kanalname,
Sendesperre, Frequenzumkehrung*, TalkAround*,
Frequenzablage*, Frequenzraster*, Kanalanzeigeart, Warnton, TOT, APO, Squelch,
AOP, MIG, Rückstellung)
* nur relevant für Betriebsfunkvarianten
-
Maße : 104 x 25 x 108 mm
-
Gewicht : ~ 445 g
Hinweise: die Versionen PMR und FreeNet werden mit Antenne
geliefert.
Bei der PMR Version ist die Antenne nicht abnehmbar
Lieferumfang :
1 x MiCo Funkgerät mit festmontiertem Mikrofon in der UHF Betriebsfunkversion
1 x Unterbau Montage Set
1 x Stromversorgungskabel
1 x Bedienungsanleitung
(bei PMR: festmontierte Antenne, bei FreeNet: lose Antenne)
|